KTM 1390 Super Duke R
KTM 1390 Super Duke R
BESCHREIBUNG
KTM 1390 Super Duke R 2024 Modell Vorführfahrzeug
Ab 2,99% Finanzierung möglich.
Zustand :* um-/unfallfrei
Zubehör:
Garantie: Werksgarantie bis 02.2029
Motor* Drehmoment 145 Nm
Fahrwerk* Gewicht (ohne Kraftstoff) 200.5 kg
Eingabefehler, Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt.
Ab 2,99% Finanzierung möglich.
Zustand :* um-/unfallfrei
- altersübliche Gebrauchsspuren gemäß der Laufleistung
Zubehör:
- Tech Pack
Garantie: Werksgarantie bis 02.2029
Motor* Drehmoment 145 Nm
- Getriebe 6 Gänge
- Batteriekapazität 11.2 Ah
- Kühlung Flüssigkeitsgekühlt mit Wasser-Öl-Wärmetauscher
- Leistung in KW 140 kW
- Starter Elektrostarter
- Hub 71 mm
- Bohrung 110 mm
- Kupplung PASC (TM) Antihopping-Kupplung, hydraulisch betätigt
- CO2-Emission 139 g/km
- Verdichtung 13.2
- Hubraum 1350 cm
- EMS Keihin EMS mit RBW und Geschwindigkeitsregelanlage, Doppelzündung
- Bauart 2-Zylinder, 4-Takt, V 75°
- Kraftstoffverbrauch 5.9 l/100 km
- Gemischaufbereitung Keihin EFI (Drosselklappe 60 mm)
- Schmierung Druckumlaufschmierung mit 3 Ölpumpen
Fahrwerk* Gewicht (ohne Kraftstoff) 200.5 kg
- Tankinhalt (ca.) 17.5 l
- Radstand 1491 mm
- ABS Bosch 9.3 MP (mit Kurven-ABS and SUPERMOTO ABS)
- Durchmesser Bremsscheibe vorne 320 mm
- Durchmesser Bremsscheibe hinten 240 mm
- Bremse vorne 2x Brembo Stylema Monoblock Vierkolben-Radialfestsattel
- Bremse hinten Brembo Zweikolben-Festsattel, Bremsscheibe
- Kette 525 X-Ring
- Rahmen Bauart Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
- Federung vorne WP APEX 48
- Bodenfreiheit 149 mm
- Lenker Aluminium, konifiziert Ø 28/22 mm
- Federung hinten WP APEX Monoshock
- Sitzhöhe 834 mm
- Schalldämpfer Stainless steel primary and secondary silencer with two catalytic converters
- Steuerkopfwinkel 65.3 °
- Bauart Heckrahmen Aluminium-Druckguss/Komposit
- Federweg vorne 125 mm
- Federweg hinten 140 mm
- Räder Alugussräder
Eingabefehler, Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt.
17.990,-EUR
Was möchtest du tun?
Fahrzeugdaten
- Kilometer:
- Leistung:
- Hubraum:
- Erstzulassung:
- Farbe:
- Anzahl Vorbesitzer:1
- Letzte Hauptüberprüfung am:
Motor- und Getriebedaten
- Kraftstoff:
- Antrieb:
- Getriebe:
Ausstattung
Anrufen Per Whatsapp teilen Navigation starten
Fazit aus der 1000PS Redaktion
KTM 1390 Super Duke R 2024
Der Hammer Motor ist sicher eines der grundlegendsten Elemente der neuen 1390 Super Duke R. Es gibt hier keinen anderen Hersteller, der bei einem V2 Motor diese Performance bei gleichzeitiger Laufkultur und Einhaltung aller Abgasnormen hinbekommt. Allein das Triebwerk garantiert schon Fahrspaß pur und ermöglicht Power Wheelies bis in den dritten Gang bei gleichzeitig guter Dosierbarkeit. Somit konnte das Beast tatsächlich nochmals nachgeschärft werden und bietet einen enormen Spaß auf der Rennstrecke sowie auf der Straße, auch wenn man sich dort extrem zurückhalten muss, um nicht für immer den Schein abgeben zu müssen.- Bärenstarker V2 mit unerreichter Laufkultur und Dosierbarkeit
- Breites Einsatzspektrum von Landstraße bis Rennstrecke
- Gute Ergonomie
- Hervorragende Stabilität in schnellen Kurven und beim Bremsen
- Präzises Handling auf der Rennstrecke
- Ausgezeichnete Fahrassistenzsysteme und Quickshifter
- Beeindruckende Motorleistung, die auch für den Alltag geeignet ist
- Schaltautomat im Teillast etwas ruppig
- TC Regelung auch auf der kleinsten Stufe zu viel
- Fahrwerk der „R“ mit Schwächen für Rennstreckenbetrieb - Front taucht etwas zu stark ein
- Die Gehäuse der Schaltereinheiten am Lenker geben leicht nach und bewegen sich
- Viel aufpreispflichtiges Zubehör wie z.B. Schaltautomat
- Breiter Tank schränkt aktive Sitzpositionen etwas ein
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.