Honda CL500
Honda CL500
BESCHREIBUNG
Interne Fahrzeug-Nr.: 5005817
Letzte Wartung:
04.2025 bei 1.028km
Zustand:
* um-/unfallfrei
Versicherung:
* HSN: 7432
Unsere Serviceleistungen:
* Lieferung per Spedition deutschlandweit gegen Aufpreis von 300,- €
www.mca-motorrad.de
Eingabefehler, Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt.
Letzte Wartung:
04.2025 bei 1.028km
Zustand:
* um-/unfallfrei
- Altersübliche Gebrauchsspuren gemäß der Laufleistung
Versicherung:
* HSN: 7432
- TSN: ABS
Unsere Serviceleistungen:
* Lieferung per Spedition deutschlandweit gegen Aufpreis von 300,- €
- Individuelles Finanzierungs-/Leasing-Angebot
- Inzahlungnahme möglich
www.mca-motorrad.de
Eingabefehler, Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt.
Zustand / Besonderheiten
Scheckheft gepflegt
5.290,-EUR
Was möchtest du tun?
Fahrzeugdaten
- Kilometer:
- Leistung:
- Hubraum:
- Erstzulassung:
- Farbe:
- Anzahl Vorbesitzer:2
- Letzte Hauptüberprüfung am:
Motor- und Getriebedaten
- Kraftstoff:
- Antrieb:
- Getriebe:
Ausstattung
ABS
E-Starter
Katalysator
Traktionskontrolle
Anrufen Per Whatsapp teilen Navigation starten
Fazit aus der 1000PS Redaktion
Honda CL500 2024
Die Honda CL500 ist ein unkomplizierter Scrambler mit coolem Look, leichtfüßigem Handling und einem überraschend drehfreudigen Motor. Sie bietet Fahrspaß für jedermann und jedefrau, egal ob auf der Straße oder im leichten Gelände. Besonders auf kurvigen Strecken glänzt die CL500 mit ihrem agilen, intuitiven Fahrgefühl. Ihre vielseitige Einsatzfähigkeit und Zugänglichkeit machen sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag, während das umfangreiche Zubehörprogramm von Honda es erlaubt, den Scrambler individuell zu gestalten. Selbst auf anspruchsvollen Langstrecken, wie bei der Balkan Rallye, hat sich die CL500 als zuverlässiger und spaßiger Partner bewiesen.- attraktiver Preis
- komfortable Ergonomie
- stylische Optik
- agiles, leichtes Handling
- gute Stabilität
- kultivierter Zweizylindermotor
- Display bei direkter Sonneneinstrahlung schwer ablesbar
- wenig Soziuskomfort auf Langstrecken
- kleiner Tank erfordert häufige Tankstopps
- Fahrwerk bei schlechten Straßenverhältnissen unterdämpft
Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
